Comthurey Luccellenburg 1222-1242 n. Chr.



Living History 1222-1242 /// © Comthurey Alpinum

Living History 1222-1242 /// © Comthurey Alpinum

Living History 1222-1242

Living History 1222-1242 /// © Comthurey Alpinum
Ein paar kleine Eindrücke über unsere Arbeit...
Anfragen von Museen und ähnlichen Institutionen, für Ausstellungen die thematisch passen, sind immer willkommen.
Living History (englisch für „gelebte Geschichte“) nennt man die Darstellung historischer Lebenswelten durch Personen, deren Kleidung, Ausrüstung und Gebrauchsgegenstände in Material und Stil möglichst realistisch der dargestellten Epoche entsprechen.
Gegründet mit dem Ziel, geschichtsnah einen kleinen Teil des Ritterordens im Zeitraum von 1222-1242 n. Chr. aus Luxemburg darzustellen, d.h. das mittelalterliche Leben und den Alltag des Ordens zu repräsentieren.
Unsere Idee der Comthurey Luccellenburg ist nicht die eines Vereines oder eines Clubs, sondern einige von uns betreiben die Darstellung als geschichtsbegeisterte Einzelpersonen. Die Comthurey Luccellenburg hat deswegen auch nur indirekt mit den Geschichtsfrënn St. Quirinus zu tun, fügt sich aber wunderbar als passendes Puzzleteil zur Geschichte des Deutschen Ordens und der St. Quirinuskapelle zusammen.
Wir wollen uns auch von dem noch heute existierendem Deutschen Orden distanzieren, da wir keine karitativen Aufgaben durchführen, sondern nur an der mittelalterlichen Darstellung dieses Themas interessiert sind. Es versteht sich daher von selbst, dass unsere Gemeinschaft kein humpenschwingender Geselligkeitsverein, keine Faschings-, oder Theatergruppe sein kann, auch wenn manches Zeremoniell theatralisch anmutet.
Wir orientieren uns an Grabungsfunden, überlieferten Texten und Handschriften der damaligen Zeit, wie auch an nach wissenschaftlichen Arbeiten und Fachliteratur. Unser Anspruch ist, neben dem historisch korrekten Auftreten, uns auch vertieft mit dem historischen Kontext unserer Darstellung zu befassen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden verbessern wir unsere Ausrüstung kontinuierlich.